Zugrunde liegt die Nativität der USA. Die Raumfähre 'Atlantis' startete am Donnerstag pünktlich um 20.45 MEZ vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus. Ursprünglich war der Start bereits für den 6. Dezember 2007 geplant gewesen. Dieser Termin musste aber wegen angeblich defekter Tanksensoren mehrfach verschoben werden. Hauptaufgabe der elftägigen Mission ist es, das 13 Tonnen schwere Labor 'Columbus' an der ISS anzudocken.
....................................................................................................................................................................
USA, US-Weltraumfähre 'Atlantis' zur Raumstation ISS gestartet am 07.02.2008, nach MULTI 3 - Saturn:
Betrachtet man das Ereignis mit der Methode 'MULTI 3-Saturn', so zeigt sich an diesem Tag ein exakter Ingress von MOm (Leitplanet d. USA, zudem Herr v. Haus 9, „große Reisen“) in das bewegliche TKZ Fische. Erst jetzt gelingt der lange verschobene Start, MOm musste zuerst das fixe TKZ Wassermann verlassen! Vergleicht man hierzu die Fallstudie 'MULTI 1' vom ebenfalls verschobenen US-Raketenstart der 'Discovery' am 04.07.2006, so zeigt sich ebenfalls diese Konstellation – damals ging MOm aus dem fixen TKZ Stier in das bewegliche TKZ Zwillinge!
Weiter kommt der Herr d. Aszendenten PLm in exakte Konjunktion mit JUr und zudem der ACm in Konjunktion mit seinem Herrscher PLr. Der Raketenstart gelang nun reibungslos.
....................................................................................................................................................................
USA, US-Weltraumfähre 'Atlantis' zur Raumstation ISS gestartet am 07.02.2008, nach MULTI 3 - Sonne:
Startpunkt aller dirigierten Horoskopfaktoren ist Sonne-Radix, Herr d. MC („das Ziel, die Mission“). Am Tag des gelungenen Raketenstarts zeigt sich hier eine bogenminutengenaue „Achsenschneidung“ von MCm mit MCr! Synchron ergibt sich ein exaktes Trigon des ACm zu MOr (Leitplanet, Herr v. Haus 9, “große Reisen“) und zu CHm. Ebenfalls deutet die genaue Konjunktion von VEm auf URr (Technik, Raketen) auf gutes Gelingen dieser Mission.